Vortrag Prof. Mausfeld, Warum Krieg ?
Rainer Mausfeld sprach am 21.11.2024 in der Hugenottenhalle in Neu-Isenburg, eine Veranstaltung des Westend-Verlags, der die Videos des Vortrags vor Kurzem veröffentlicht hat.
Der Titel des 1. Teils seines Vortrags : Das Recht als Schutzinstrument gegen Bürgerkrieg und Krieg.
2. Teil : DE Anmelden Rechtsverachtung und Rechtsnihilismus des Stärkeren
Im folgenden Link finden Sie die Vortragsfolien: https://we.tl/t-JyadJblN78
Der Titel des 1. Teils seines Vortrags : Das Recht als Schutzinstrument gegen Bürgerkrieg und Krieg.
2. Teil : DE Anmelden Rechtsverachtung und Rechtsnihilismus des Stärkeren
Im folgenden Link finden Sie die Vortragsfolien: https://we.tl/t-JyadJblN78
14.12. 2024 Demo für Rojava in Kiel
Am Samstag den 14.12.2024 findet ab 15.00 Uhr eine Demonstration zur Unterstützung von Rojava auf dem Stresemannplatz in Kiel statt. Rojava ist die Autonome Administration von Nord- und Ostsyrien und wird im Zuge der aktuellen Ereignisse in Syrien durch die Türkei verstärkt bedroht.
Weiterlesen
Friedensratschlag 2024
Am 30.11. und 1.12 2024 fand der 31. bundesweite Friedensratschlag in Kassel statt. Hier sind einige Video-Aufzeichnungen von Redebeiträgen.
Umfassende Informationen findet man hier :
Bundesausschuss Friedensratschlag
Umfassende Informationen findet man hier :
Bundesausschuss Friedensratschlag
Buchtipp : Hauke Ritz, Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas
Dieses Buch ist ein "Muß", wenn man als Friedensbewegter einen Blick auf die großen Zusammenhänge der Weltpolitik werfen will jenseits des täglichen kleinlichen Propagandastreits. Hauke Ritz geht von der Frage aus: "Warum hasst der Westen Russland so sehr?", beschreibt den Unterschied zwischen dem Westen und Europa, die kulturelle Dimension des Kalten Krieges, der nach einer Pause in den 90er Jahren, wieder von Westen forciert wird und deutet die Rolle Europas in einer friedlichen multipolaren Welt an. Weiterlesen
Michael Lüders neues Buch zum Krieg im Nahen Osten
Vor kurzem ist Michael Lüders neues Buch zum Krieg im Nahen Osten erschienen mit dem Titel "Krieg ohne Ende?" und dem Untertitel "Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen". Es beschreibt den Konflikt zwischen Palästinensern und der zionistischen Einwanderung der letzten 100 Jahre und das aktuelle Kriegsgeschehen. Dieses mutige vorurteilsfreie Buch ist notwendig, um sich ein reales Bild von der Situation zu machen. Hier gibt es eine ausführliche Besprechung und hier kann man es bestellen.
23.10.24 Drewermann Vortrag in Eutin
Am Mittwoch, den 23. Oktober kommt Eugen Drewermann nach Eutin! Thema: Die Bergpredigt als Zeitenwende. Der Vortrag mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr im "Binchen"-Kino in der Albert-Mahlstedt-Str. 2 in Eutin.
Weiterlesen
28.09.2024, Samstag Neumünster, Demo für gerechten Frieden in Palästina und Israel
Am Samstag, den 28.09.2024, findet in Neumünster eine Demonstration für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel statt.
Forderungen sind :
Waffenstillstand sofort!
Zivilbevölkerung schützen!
Keine Waffenexporte in Kriegs- und Krisenregionen!
Der Zeitplan :
11:00 Start am Konrad-Adenauer-Platz
12:00 Kundgebung Großflecken
12:30 Abschlusskundgebung Gänsemarkt
Weiterlesen
Forderungen sind :
Waffenstillstand sofort!
Zivilbevölkerung schützen!
Keine Waffenexporte in Kriegs- und Krisenregionen!
Der Zeitplan :
11:00 Start am Konrad-Adenauer-Platz
12:00 Kundgebung Großflecken
12:30 Abschlusskundgebung Gänsemarkt
Weiterlesen
27.09.2024 Liederabend zum Weltfrieden, Musikschule Neumünster
3.-8.09. Camp & Aktionstage Rheinmetall entwaffnen in Kiel
Vom 3. bis 8. September 2024 findet in Kiel ein Camp (Werftpark, Gaarden Ellebek) und Aktionstage der Initiative "Rheinmetall entwaffnen statt. Es steht unter dem Motto : "Kiel entwaffnen! Kriegsindustrie versenken!". Weitere Informationen -->
Weiterlesen
13.07.24 Wolfgang Lieb mit einem wichtigen Betrag zur US-Raketenstationierung in Deutschland
Wolfgang Lieb informiert in seinem Beitrag, in Ergänzung seines Textes Endgültig zurück im Kalten Krieg, anhand von US-Regierungsdokumenten über die sog. Multi-Domain Task Force, die mit Langstreckenraketen ausgestattet in Deutschland stationiert (mit Wiesbaden als Hauptquartier) wird.
"Daraus ergibt sich, dass die Stationierung... in erster Linie der nationalen Sicherheit der USA und nicht etwa der Sicherheit Deutschlands ... dienen soll."
Leukefeld - Vortrag zu Hintergründen des Palästina-Konflikts
Karin Leukefeld beschreibt in ihrem Vortrag
Von der Levante bis zur Persischen Golfregion
u.a. die historische Entwicklung Palästinas und des Nahen Ostens der letzten Jahrzehnte und benennt dabei die verschiedenen Akteure und ihre Interessen.
Von der Levante bis zur Persischen Golfregion
u.a. die historische Entwicklung Palästinas und des Nahen Ostens der letzten Jahrzehnte und benennt dabei die verschiedenen Akteure und ihre Interessen.
29.06.24 Regenbogentag mit Demozug und Kulturprogramm in Neumünster
Am 29. Juni 2024 wird ein Regenbogentag in Neumünster veranstaltet. Hier folgt die Einladung und das Flugblatt :
Liebe Lesende,
viel zu lange schon ist Neumünster als graues Fleckchen in der Mitte Schleswig-Holsteins bekannt. Das wollen wir ändern: am 29.06.24 gehen wir gemeinsam auf die Straße und organisieren einen Regenbogentag inkl. Demozug und anschließendem Kulturprogramm. Unser erster Schritt in die Öffentlichkeit wurde bereits mit Gegenwind erwidert - jetzt also erst Recht! Wir wollen sichtbare, sichere und freie Queerness in Neumünster und verstehen diesen Tag als einen bunten Schritt gegen Intoleranz, Diskriminierung und Unsichtbarkeit queeren Lebens. Weiterlesen
7.06.24, 18.00 Vortrag : EU-Militarisierung und geopolitische Ambitionen Deutschlands mit Lühr Henken
Die DKP Elmshorn und die SDAJ Kreis Steinburg laden herzlich zur
Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem
Thema „EU-Militarisierung und geopolitische Ambitionen Deutschlands“ein.
Wir freuen uns, den friedenspolitischen Ko-Sprecher des
Bundesausschusses Friedensratschlag aus Berlin, Lühr Henken, als
Referenten begrüßen zu können.
Die Veranstaltung findet am 7.6.2024 um 18 Uhr im Sitzungsraum des
Untergeschosses im Gewerkschaftshaus, Schulstraße 3 direkt beim Bahnhof,
statt.
Es ist ausreichend Zeit zur Diskussion vorgesehen.
Alles Weitere bitte dem beiliegenden Flyer entnehmen:
Einladung-EU-Militarisierung-und-geopolitische-Ambitionen-Deutschlands.pdf
Alles Weitere bitte dem beiliegenden Flyer entnehmen:
Einladung-EU-Militarisierung-und-geopolitische-Ambitionen-Deutschlands.pdf
Zwei neue Videos von Michael Lüders
Michael Lüders hat zum Nahost-Konflikt zwei informative Videos veröffentlicht.
Im ersten Video (11.04.24) mit dem Titel
Das Evangelium behandelt er die Frage "Welche Kriegsziele verfolgt Israel?". Das zweite Video (27.04) mit dem Titel Palästina hat den Untertitel "Vom 7. Oktober zum Flächenbrand". Beide Videos haben inzwischen bei Youtube über 100.000 Aufrufe.