Am 30.11. und 1.12 2024 fand der 31. bundesweite Friedensratschlag in Kassel statt. Hier sind einige Video-Aufzeichnungen von Redebeiträgen.
Umfassende Informationen findet man hier :
Bundesausschuss Friedensratschlag
Dieses Buch ist ein "Muß", wenn man als Friedensbewegter einen Blick auf die großen Zusammenhänge der Weltpolitik werfen will jenseits des täglichen kleinlichen Propagandastreits. Hauke Ritz geht von der Frage aus: "Warum hasst der Westen Russland so sehr?", beschreibt den Unterschied zwischen dem Westen und Europa, die kulturelle Dimension des Kalten Krieges, der nach einer Pause in den 90er Jahren, wieder von Westen forciert wird und deutet die Rolle Europas in einer friedlichen multipolaren Welt an.
Weiterlesen
Vor kurzem ist Michael Lüders neues Buch zum Krieg im Nahen Osten erschienen mit dem Titel "Krieg ohne Ende?" und dem Untertitel "Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen". Es beschreibt den Konflikt zwischen Palästinensern und der zionistischen Einwanderung der letzten 100 Jahre und das aktuelle Kriegsgeschehen. Dieses mutige vorurteilsfreie Buch ist notwendig, um sich ein reales Bild von der Situation zu machen. Hier gibt es eine ausführliche Besprechung und hier kann man es bestellen.
Am Mittwoch, den 23. Oktober kommt Eugen Drewermann nach Eutin! Thema: Die Bergpredigt als Zeitenwende. Der Vortrag mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr im "Binchen"-Kino in der Albert-Mahlstedt-Str. 2 in Eutin.
Weiterlesen
Am Samstag, den 28.09.2024, findet in Neumünster eine Demonstration für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel statt.
Forderungen sind :
Waffenstillstand sofort!
Zivilbevölkerung schützen!
Keine Waffenexporte in Kriegs- und Krisenregionen!
Der Zeitplan :
11:00 Start am Konrad-Adenauer-Platz
12:00 Kundgebung Großflecken
12:30 Abschlusskundgebung GänsemarktWeiterlesen
Am Freitag, den 27. September 20.00 Uhr, findet ein Liederabend zum Thema "Sehnsucht nach Frieden" in der Musikschule Neumünster, Haart 32, statt. Vortragende sind Tony Barnes, Gloria, Inga Tetzner und Skye.
Vom 3. bis 8. September 2024 findet in Kiel ein Camp (Werftpark, Gaarden Ellebek) und Aktionstage der Initiative "Rheinmetall entwaffnen statt. Es steht unter dem Motto : "Kiel entwaffnen! Kriegsindustrie versenken!". Weitere Informationen -->
Weiterlesen
Wolfgang Lieb informiert in seinem Beitrag, in Ergänzung seines Textes Endgültig zurück im Kalten Krieg, anhand von US-Regierungsdokumenten über die sog. Multi-Domain Task Force, die mit Langstreckenraketen ausgestattet in Deutschland stationiert (mit Wiesbaden als Hauptquartier) wird.
"Daraus ergibt sich, dass die Stationierung... in erster Linie der nationalen Sicherheit der USA und nicht etwa der Sicherheit Deutschlands ... dienen soll."