Skip to content

Delegation des Verbands kurdischer Ärzte in Deutschland

Pressemitteilung Berlin, 11. Juni 2025
Verband kurdischer Ärzte in Deutschland e.V. 

www.dkav.deStädtepartnerschaft Friedrichshain/Kreuzberg – Dêrik e.V. 

www.staepa-derik.org


Erste Klinikpartnerschaft zwischen Deutschland und Syrien gestartet – Delegationsreise erfolgreich abgeschlossen


Ende Mai reiste eine achtköpfige Delegation nach Syrien. Sie setzte sich aus Mitgliedern des Kurdischen Ärzteverbands in Deutschland e.V. sowie des Städtepartnerschaftsvereins Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg–Dêrik zusammen. Ziel war es, die medizinische und humanitäre Situation in der multiethnischen Region Nord- und Ostsyrien zu evaluieren und durch konkrete Projektarbeit zu verbessern.
 

Weiterlesen

Situation in Nord- und Ostsyrien (Rojava)

Die Sicherheitslage in der "demokratischen autonomen Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien (DAANES) hat sich stark verbessert. Seit ca. 12 Wochen finden hier keine Angriffe von Seiten der Türkei mehr statt. 

Ich war mit einer kleinen Delegationsgruppe im März 2025 im kurdischen Teil von DAANES, der unter dem Namen Rojava bekannter ist. Etwa Mitte März endeten die türkischen Angriffe, es fanden und finden weiterhin Gespräche zwischen den unterschiedlichsten diplomatischen Institutionen statt und wir bemerkten wie die Hoffnung auf ein Leben ohne Angst wuchs.

Ich werde zukünftig weiterhin über die Lage der Bevölkerung  und Aktivitäten der Institutionen berichten, da in unseren Medien nur sporadisch Informationen verbreitet werden.

08.06.2025 Ein interessanter Artikel zum Thema Israel

Am 8. 6. 25 ist von den Nachdenkseiten ein interessanter Artikel von Detlef Koch mit dem Titel "Die israelische Realität und der deutsche Mythos – Warum Deutschland ein anderes Israel verteidigt, als es existiert" veröffentlicht worden. Sehr lesenswert.

Geschrieben von am in Kategorien: Medienhinweis

14.06. Großkundgebung in Berlin

Für Samstag, den 14.06. haben die Friedenskoordination Berlin (FriKo) und die Initiative Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder! – abgesprochen mit Palästinasolidarischen Gruppen – zu einer Großkundgebung in Berlin aufgerufen ( Platz den 18. März - Beginn 14.00 Uhr). Siehe https://nie-wieder-krieg.org/2025/05/28/gaza/ und beiliegende Presseerklärung. Das Friedensforum Neumünster unterstützt die Großkundgebung.

Weiterlesen
Geschrieben von am in Kategorien: Veranstaltung

06.06. (Freitag) Mahnwache gegen den Gaza-Krieg

Das Friedensforum trifft sich wieder diesen Freitag (6. Juni) um 11.00 - 12.30 Uhr vor der Buchhandlung Krauskopf, Großflecken 32. Thema ist der Gaza-Krieg.

Geschrieben von am in Kategorien: Aktion

14.05. Kundgebung der Partei Die Linke gegen Krieg in Palästina

Am Mittwoch, den 14.05. 16.30 Uhr findet eine Kundgebung auf dem Großflecken statt, gegen die israelische Besetzung des Gaza-Streifens, gegen die Behinderung der Hilfslieferungen und im Zusammenhang mit dem 77. Gedenktag an die Nakba, der Vertreibung (um das Jahr 1948) und Enteignung ihres Landes, Eigentums und Besitzes, von denen rund 700.000 Palästinenser unmittelbar betroffen waren.

Siehe auch Wikipedia: Nakba

 

Geschrieben von am in Kategorien: Aktion

08.05. Gemeinsame Erklärung Tag der Befreiung

Gemeinsame Erklärung von Friedensforum und VVN-BdA zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

Angesichts der Konfrontation mit Russland, des Geschichtsrevisionismus, des Abbruchs fast aller Kontakte mit dem größten Land Europas ist dieser Jahrestag am 8. Mai 2025 – 80 Jahre nach der Befreiung Europas von Faschismus und Krieg von besonderer Bedeutung für uns Antifaschisten und Friedensaktivistinnen.

Am 08. Mai 2025 vor 80 Jahren wurden unser Land und Europa vom Faschismus befreit – von der Roten Armee der UdSSR, gegen die Nazi-Deutschland einen einzigartigen Raub-, Versklavungs- und Vernichtungskrieg mit 27 Millionen Todesopfern geführt hat, und von den Truppen der westlichen Alliierten.

Weiterlesen
Geschrieben von am in Kategorien: Aktion