Ein interessanter Artikel von György Varga auf den Nachdenkseiten : " ...Der Fall Grönland ist ein sehr guter Gegenstand, um den „wertebasierten“, liberalen Ansatz in der Sicherheitspolitik [ der EU ] zu prüfen..."
Unsere Mahnwachen starten wieder, wie bisher Freitags 11.00 - 12.30 vor der Buchhandlung Krauskopf, Großflecken 32. Schwerpunkt ist die Unterschriftensammlung gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenwaffen BERLINER APPELL und natürlich aktuelle Ereignisse.
Am Montag, den 3. Februar 2025, 18:30 – 20:00 Uhr findet im Volkshaus Tungendorf (Neumünster, Hürsland 2) ein Meinungsaustausch zwischen Sozialdemokraten und dem Friedensforum Neumünster statt. Es diskutieren:
Kristian Klinck (SPD-MdB NMS/Plön),
Arno Gottschalk (SPD-MdBü Bremen),
Christof Ostheimer (Friedensforum NMS).
Das Thema : Friedensperspektiven in der SPD (mit dem Fokus auf die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in Deutschland).
Am Freitag den 24.01. veranstaltet die BSW eine Diskussion mit dem Autor und Journalisten Patrik Baab und ihrem Spitzenkandidaten zum Thema "Propagandapresse, wie uns Medien und Lohnschreiber in Kriege treiben." in Kiel-Gaarden, Halle 400 ab 17.30.
Unsere nächste Mahnwache findet am Dienstag, den 21.1. 25 (11:00 bis 12:30 Uhr) auf dem Großflecken, Nr. 32 (Nähe Buchhandlung Krauskopf) statt.
Anlass ist der 4. Jahrestag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags. Bis jetzt haben ihn 94 Staaten unterzeichnet und 73 ratifiziert. Deutschland gehört bisher nicht dazu.
Ausführlieche Informationen findet man bei ICAN Deutschland (ICAN – International Campaign to Abolish Nuclear Weapons).
Am Samstag den 14.12.2024 findet ab 15.00 Uhr eine Demonstration zur Unterstützung von Rojava auf dem Stresemannplatz in Kiel statt. Rojava ist die Autonome Administration von Nord- und Ostsyrien und wird im Zuge der aktuellen Ereignisse in Syrien durch die Türkei verstärkt bedroht.
Weiterlesen
Am Dienstag, den 14. Januar 2025, 19.00 bis 21.00 Uhr gibt es in Neumünster einen Vortrag von Karin Leukefeld, der Nahost-Expertin, zur Lage im Nahen Osten, u.a. Syrien. Er findet im Cem-Haus der Alevitischen Gemeinde Neumünster, Altonaer Str. 10 (in der Nähe des Rathauses) statt. Titel des Vortrags mit anschließender Diskussion ist "Im Krieg seit mehr als 100 Jahren". Über die Akteure und ihre Interessen im Nahostkonflikt und die deutsche Staatsräson im Krieg gegen Gaza.
Weiterlesen