Skip to content

28.06.25 Demo gegen die Wehrpflicht in Kiel

Am Samstag, den 28.06.25 findet eine Demonstration vieler Organisationen (siehe Bild) gegen die Wehrpflicht in Kiel statt. Treffpunkt ist 14.00 am Gewerkschaftshaus, Legienstraße 22-24. Die Demonstration richtet sich auch gegen die Werbung der Bundeswehr auf der Kieler Woche für die Militarisierung unserer Gesellschaft.

 

Weiterlesen
Geschrieben von am in Kategorien: Veranstaltung

Gründungsversammlung der IOMed

Die Nachdenkseiten berichten über die Gründungsversammlung der IOMed (International Organization for Mediation). China und Länder des „Globalen Südens“ initiieren ein neues Forum für internationale Streitbeilegung, vielleicht eine Alternative zu WTO und Weltbank. Vertreter aus 85 Staaten nahmen an der Versammlung teil, 33 Staaten wurden Gründungsmitglieder.

 

Geschrieben von am in Kategorien: Medienhinweis

08.06.2025 Ein interessanter Artikel zum Thema Israel

Am 8. 6. 25 ist von den Nachdenkseiten ein interessanter Artikel von Detlef Koch mit dem Titel "Die israelische Realität und der deutsche Mythos – Warum Deutschland ein anderes Israel verteidigt, als es existiert" veröffentlicht worden. Sehr lesenswert.

Geschrieben von am in Kategorien: Medienhinweis

14.06. Großkundgebung in Berlin

Für Samstag, den 14.06. haben die Friedenskoordination Berlin (FriKo) und die Initiative Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder! – abgesprochen mit Palästinasolidarischen Gruppen – zu einer Großkundgebung in Berlin aufgerufen ( Platz den 18. März - Beginn 14.00 Uhr). Siehe https://nie-wieder-krieg.org/2025/05/28/gaza/ und beiliegende Presseerklärung. Das Friedensforum Neumünster unterstützt die Großkundgebung.

Weiterlesen
Geschrieben von am in Kategorien: Veranstaltung

Manifest des European Peace Project, Verlesung am Freitag, 9. Mai, 17.00 Uhr, Kleinflecken

Das European Peace Project verliest sein Friedensmanifest u.a. in Neumünster, Kleinflecken, unter der Friedenseiche :

"Wir starten hiermit das European Peace Project. Am 9.Mai 2025 um 17 Uhr lasst uns alle gemeinsam zeitgleich in allen Ländern auf den europäischen Kontinent und in allen europäischen Sprachen mit einem performativen Sprechakt aus unseren Fenstern, auf unseren Balkonen und auf unseren Plätzen den FRIEDEN ausrufen! Danach lasst uns feiern!"

Derzeit haben schon europaweit mehrere Tausend Vortragende ihre Teilnahme zugesagt.

Der deutsche Text des Manifests

Geschrieben von am in Kategorien: Veranstaltung

Verordnete „Kriegstüchtigkeit“, Leo Ensel

Leo Ensel hat einen erhellenden Artikel mit dem Titel : "Verordnete „Kriegstüchtigkeit“ und paralysierte Bürger – Warum nehmen wir die Kriegsvorbereitung widerstandslos hin?" vor zwei Wochen auf den NachDenkSeiten veröffentlicht. Jedem Friedensaktivisten zum Verständnis der Schwäche der Friedensbewegugung empfohlen. Hier die Links Teil 1 und Teil 2

Geschrieben von am in Kategorien: Medienhinweis

Eine Erinnerung an die Folgen von Krieg

Über die politische Auseinandersetzung um Macht und Aufrüstung hinaus wäre es sicherlich gut "vom Ende her zu denken" (Merkel) und an die Friedensarbeit des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu erinnern.

"Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation. Er widmet sich ... der Aufgabe, Kriegstote im Ausland zu suchen und zu bergen, sie würdig zu bestatten und ihre Gräber zu pflegen."

Aus dem Leitbild :

"Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. wurde 1919 angesichts Millionen gefallener Soldaten des Ersten Weltkrieges aus der Gesellschaft heraus gegründet....Kriegsgräberfürsorge umfasst die Sorge um die Gräber aller Toten von Krieg und Gewaltherrschaft, Soldaten wie Zivilisten, das öffentliche Erinnern, Gedenken und Mahnen für den Frieden sowie die auf Friedensfähigkeit und Verständigungsbereitschaft zielende Jugend-, Schul- und Bildungsarbeit."

Geschrieben von am in Kategorien: Hinweis

"Der neue, alte Feind", zum Thema Russenfeindlichkeit

Ein Krieg beginnt bekanntlich nicht mit dem ersten Schuß. Neben Aufrüstung beginnt er in der Regel lange vorher mit Propaganda gegen den Feind, aktuell gehen Russland, seine Kultur, sein Volk und seine Repräsentanten. Zu diesem Thema hat Ulrich Heyden (ein Deutscher, in Moskau lebend) einen lesenswerten Artikel geschrieben :

Der neue, alte Feind

Geschrieben von am in Kategorien: Medienhinweis