Skip to content

2. April (Mittwoch) 19.30 Vortrag : "Frieden schaffen mit neuen Angriffswaffen?"

Das Friedensforum veranstaltet zusammen mit dem Zusammenarbeitsausschuss der Friedensbewegung Schleswig-Holstein (ZAA) eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema "Frieden schaffen mit neuen Angriffswaffen?" mit Jürgen Wagner (Politikwissenschaftler Informationsstelle Militarisierung - Tübingen ) am Mittwoch, den 2.4.2025, 19.30 Uhr im Gemeindehaus Vicelin-Kirchengemeinde, Hinter der Kirche 10 in Neumünster (Parken im Waschpohl).

Weiterlesen
Geschrieben von am in Kategorien: Aktion

Ostermarsch Vorankündigung : 19.04.25 11.00

Diese Jahr findet wieder ein Ostermarsch in Neumünster statt. Er ist für den Ostersamstag (19. April) 11.00 Uhr geplant. Eine Vorbereitungsgruppe hat sich gebildet und wird zu gegebener Zeit nähere Informationen bereitstellen.

Geschrieben von am in Kategorien: Aktion

27. März 2025 Film "Where olive trees weep
" im KDW

 

Flugblatt Die  GRIECHENLANDSOLI-GRUPPE KIEL zeigt den Film "Where olive trees weep
" am Donnerstag, 27. März, 19.30 Uhr im KDW am Waschpohl in Neumünster. Es ist ein Dokumentarfilm über die Schrecken des Lebens im besetzen
Westjordanland von Zaya und Maurizio Benazzo (OMU). Der Eintritt ist frei.

Über den Film :

Weiterlesen
Geschrieben von am in Kategorien: Veranstaltung

Die Zukunft Rojavas

Rosa Luxemburg Stiftung

Interview |

Partizipation / Bürgerrechte - Rosalux International - Krieg / Frieden - Libanon / Syrien / Irak

Die Zukunft Rojavas

Perspektiven der Demokratischen Selbstverwaltung in Nordost-Syrien

Autor*innen

Katja Hermann, Lukas Hoffmann

 

In den mehrheitlich kurdischen Gebieten im Norden und Osten Syriens hat sich im Zuge des Arabischen Frühlings eine Selbstverwaltung gegründet, die international unter dem Namen «Rojava» bekannt wurde. Seit im Dezember letzten Jahres das Assad-Regime gestürzt wurde, geht es auch um die Zukunft dieser «Demokratischen Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien». Über die aktuelle Lage sprach Katja Hermann, Referentin für Westasien der Rosa-Luxemburg-Stiftung, mit Lukas Hoffmann, politischer Referent der deutschen Vertretung der Demokratischen Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien.

Weiterlesen

14. und 21.02.25 Unsere Mahnwachen speziell zur Bundestagswahl

Faltblatt Bundestagswahl 2025 Friedenspolitik mit Weitsicht

Unsere Mahnwachen am 12. und 21 Februar (Freitags 11.00 - 12.30 vor der Buchhandlung Krauskopf, Großflecken 32) haben außer der Reihe einen Schwerpunkt zur Bundestagswahl.

Es wird u.a. das abgebildete Faltblatt verteilt.

Geschrieben von am in Kategorien: Aktion