28.01.2024, Kundgebung "Für Demokratie und Menschenrechte" in Neumünster
Liebe Freunde und Freundinnen des Friedens in Neumünster,
diesmal geht es um Frieden in unserem Land, um ein friedliches
Miteinander aller Menschen, egal welcher Hautfarbe, Herkunft,
Religion oder Kultur.
Rassisten, Nationalisten und Rechtsextremisten wollen
Deutschland „säubern“. Massenhafte Abschiebungen werden
vorbereitet. Das spaltet unser Land, schafft Unsicherheit für
die Betroffenen, macht Angst. Das demokratische Gemeinwesen ist
in Gefahr.
Wie in anderen Städten so sind auch in Neumünster alle Menschen
aufgerufen, Solidarität mit den Betroffenen zu zeigen, den
Zusammenhalt und die Demokratie in unserem Lande zu stärken.
Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Runden Tisches für
Toleranz und Demokratie ruft das Friedensforum Neumünster zu den
Veranstaltungen am Samstag und am Sonntag in unserer Stadt auf.
Infos unter www.rundertisch-neumuenster.de
Aufruf zur Kundgebung
Der Runde Tisch für Toleranz und Demokratie der Stadt Neumünster
ruft seine mehr als 30 Mitgliedsorganisationen und die gesamte
Zivilgesellschaft der Stadt auf, sich aktiv an der Verteidigung
und Stärkung unseres demokratischen Gemeinwesens zu beteiligen.
Wie schon in der Vergangenheit werden die im Grundgesetz
verankerten Grundrechte bedroht von rechtsextremen und
rechtspopulistischen Kräften. „Die Würde des_Menschen_ist
unantastbar“ heißt es in Artikel 1 GG, unabhängig von Herkunft,
Religion, Hautfarbe, Kultur und Staatsbürgerschaft. Eine – wie
auch immer geartete – „Remigration“ von Einwohnerinnen und
Einwohnern Deutschlands in ihre „Herkunftsländer“, bedeutet
nichts anderes als Herabwürdigung, Ausgrenzung und Vertreibung.
Man beraubt sie ihrer Menschenwürde. Davor wollen wir sie
schützen. Wir sind solidarisch, halten zusammen! Den neuerlichen
Angriffen von rechts, dem rassistischen, völkischen und
inhumanen Denken wollen wir gemeinsam entgegentreten, bevor es
zur Realität werden kann.
NIE WIEDER – heißt JETZT !
Wir rufen auf zur Kundgebung am Sonntag, den 28.01.2024
(13 – 14 Uhr, Großflecken)
FÜR DEMOKRATIE UND MENSCHENRECHTE
Bereits am Samstag, den 27.01. wollen wir den „Gedenktag für die
Opfer des Nationalsozialismus“ zum Protest gegen die
„Remigrationspläne“, gegen Rassismus und völkisches Denken
nutzen. Wir beteiligen uns aktiv am Ökumenischen Gottesdienstum
15 Uhr in der Vicelin-Kirche sowie an der Gedenkstunde der Stadt
Neumünster mit Kranzniederlegung im bzw. vor dem Rathaus (17
Uhr). Alle demokratisch gesinnten Menschen sind zur Teilnahme
aufgefordert.