Skip to content

25.11.23 Demonstration "Nein zu Kriegen" in Berlin, Rundschreiben Nummer 3

Die Initiative "Nie wieder Krieg" hat ein weiteres Rundschreiben veröffentlicht:
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,

Die Vorbereitung der Demonstration nimmt Fahrt auf.

Die Mobilisierung nimmt deutlich zu, mehr und mehr Busse werden bestellt, Mitfahrgelegenheiten organisiert. In Berlin werden noch 5.000 Plakate geklebt. Die Zahl der Aufrufe und der unterstützenden Erklärungen steigt stündlich.

Die Friedensbewegung orientiert in Vielfalt auf Berlin. Leider ist es noch nicht gelungen, die fast hundertprozentige Medienblockade zu durchbrechen. Und es könnte auch noch viel getan werden, um die Vorbereitung breiter gesellschaftlich zu verankern.

Die zugesagten Rednerinnen und Redner bringen die Breite unseres Protestes zum Ausdruck. Wir freuen uns auf die Rednerinnen und Redner (in alphabetischer Reihenfolge)

Petra Erler (ehem. Kabinettchefin der Europäischen Kommission für „Unternehmen und Industrie“
Ates Gürpinar (stellvertr. Vorsitzender DIE LINKE),
Iris Hefets (Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost),
Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz (Autorin, Publizistin),
Michael Müller (ehem. Staatsekretär im Umweltministerium, MdB a.D., Vorsitzender der NaturFreunde),
Dr. Michael von der Schulenburg (Diplomat, ehem. Assistant General Secretary des UN Generalsekretärs),
Dr. Sahra Wagenknecht (MdB, BSW).

Begrüßung im Namen der Initiator:innen: Reiner Braun
Moderation: Wiebke Diehl und Jutta Kausch-Henken

Werbt für Berlin! Kommt selbst! Bringt viele mit! Die Friedensdemonstration soll groß werden! Verhelft ihr zum Erfolg!

Alle aktuellen Informationen zur Demonstration findet ihr auf der Webseite:
https://nie-wieder-krieg.org

Unter https://nie-wieder-krieg.org/presse-und-oeffentlichkeit/ findet ihr auch die aktuellen Pressemitteilungen sowie Mobilisierungsvideos zur Unterstützung.
Geschrieben von am in Kategorien: Aktion