Skip to content

Freitag, 1. September 2023 (Antikriegstag)

Die Welt braucht Frieden! Unter diesem Motto rufen der DGB-Stadtverband und das Friedensforum Neumünster zum Antikriegstag am 1. September auf. 15:30 Uhr Kranzniederlegung am Gedenkstein in Rencks Park 16:00 Uhr Kundgebung auf dem Gänsemarkt Flyer_Antikriegstag2023_Neumuenster.pdf Aufruf_des_Deutschen_Gewerkschaftsbundes_-DGB-_zum_Antikriegstag_2023.pdf
An diesem Tag jährt sich zum 84. Mal der Einmarsch der faschistischen deutschen Wehrmacht in das Nachbarland Polen und damit der Beginn des Zweiten Weltkrieges.
Mit einer Kranzniederlegung gedenken wir der 60 Millionen Toten dieses Krieges und der vielen Millionen Kriegsopfer, die seit 1945 in den vielen Kriegen auf dieser Welt zu beklagen sind. Auch heute sterben täglich Hunderte Soldaten und Zivilisten durch Waffengewalt in Europa, in Afrika und anderen Kontinenten. Damit muss endlich Schluss sein – die Welt braucht Frieden, um die drängendsten Probleme, den Klimawandel sowie Hunger und Armut zu bewältigen. Das fordern wir gemeinsam in einer anschließenden Kundgebung und laden Sie, die Menschen in Neumünster, herzlich dazu ein.
Ansprachen von Tobias Bergmann (Oberbürgermeister der Stadt Neumünster), Frank Hornschu (Regionsgeschäftsführer DGB Kiel Region) und Christof Ostheimer (Friedensforum) sowie Liedern gegen Krieg und Gewalt – für Frieden und Solidarität von Gerd Sell (Kieler Sänger)