Skip to content

5.09.25 Mahnwache des Friedensforums

Das Friedensforum Neumünster führt am Freitag, den 05.09.25 11.00 bis 13.00 Uhr wieder eine Mahnwache durch. Thema ist u.a. Werbung für die Friedensgroßdemos in Berlin am 15.09., 27.09. und 3.10. Die Mahnwache ist wegen Baumaßnahmen auf den Kleinflecken, Ecke Lüthjenstraße verlegt.

Geschrieben von am in Kategorien: Aktion

18.08.25 Die Kosten des Ukraine-Kriegs für den Westen berichtet vom Kiel Institut für Weltwirtschaft

Wir weisen auf die laufende Statistik über die Kriegskosten der sog. "Nichtkriegsteilnehmer" durch das Kieler Institut für Weltwirtschaft hin. (Die Kosten für die Ukraine und Russland werden nicht berichtet.) :

Eine Datenbank für militärische, finanzielle und humanitäre Unterstützung der Ukraine

Der Ukraine Support Tracker erfasst systematisch den Wert der Unterstützung, die Regierungen von 41 westlichen Ländern der Ukraine seit Februar 2022 zugesagt haben. Erfasst sind militärische, finanzielle und humanitäre Hilfen, die öffentlich bekannt sind. Erfasst sind insbesondere die EU-Mitgliedstaaten, andere Mitglieder der G7 sowie Australien, Südkorea, die Türkei, Norwegen, Neuseeland, die Schweiz, China, Taiwan, Indien und Island.

Die Statistiken sind ausführlich, detailiert und werden laufend aktuallisiert. Es lohnt sich, einen Bilck auf die finanzielle Bedeutung von Krieg zu werfen. Bisher werden knapp 300 Mrd. Euro zugewiesene Hilfeleistungen und noch 90 Mrd. zuzuteilende Hilfeleistungen aufgeführt.

Geschrieben von am in Kategorien: Medienhinweis

06. August Hiroshima-Tag

Zum Hiroshima-Tag ein Artikel von Leo Ensel bei den NachDenkSeiten :

Die dunkle Wolke – oder: Hiroshima ist überall!

Daraus ein Zitat des Philosophen Günther Anders :

Hiroshima als Weltzustand. Mit dem 6. August 1945, dem Hiroshimatage, hat ein neues Zeitalter begonnen. Das Zeitalter, in dem wir in jedem Augenblick jeden Ort, nein unsere Erde als ganze in ein Hiroshima verwandeln können. ...

Geschrieben von am in Kategorien: Medienhinweis

6. August Hiroshima-Tag, 16.00 Großflecken

Am Mitwoch, den 6. August jährt sich zum 80. Mal der Atombombenabwurf der USA auf Hiroshima, durch den etwa 70.000 Personen, überwiegend Zivilisten, sofort getötet wurden und noch einmal mindestens 70.000 Personen bis Ende 1945 verstarben. Viele weitere Menschen litten jahrzehntelang an den Folgen der atomaren Verstrahlung.

Das Friedensforum Neumünster veranstaltet zusammen mit der Stadt Neumünster eine Aktion auf dem Großflecken ab 16.00 Uhr. Ein Gerüst wird aufgebaut und von Künstlern gestaltet Weitere Programmpunkte sind : Eine Ansprache eines Vertreters der Stadt, eine Schweigeminute, ein Interview mit den Künstlern, Kirchenglocken werden geläutet.

Es gibt zu dieser Aktion von uns eine Presseerklärung :  Hiroshima-Gedenktag_2025_PE.pdf

Weiterlesen
Geschrieben von am in Kategorien: Aktion