Skip to content

6. August - Hiroshima-Gedenktag in Kiel

Benno Stahn ruft auf, am 6. August 2023, 19 Uhr, die Mahn- und Gedenkaktion im Hiroshimapark zu unterstützen. Der vollständiger Aufruf des Kieler Friedensforums steht im folgenden Text : Liebe Friedensfreundinnen und -freunde, am 14. Juni 2023 hat die Bundesregierung ihre neue Nationale Sicherheitsstrategie vorgestellt. Die Hiroshima AG Kiel kritisiert die darin enthaltenen Aussagen zur Nuklearwaffen-Politik: „Solange es Nuklearwaffen gibt, ist der Erhalt einer glaubwürdigen nuklearen Abschreckung für die NATO und für die Sicherheit Europas unerlässlich. Deutschland wird hierzu im Rahmen der nuklearen Teilhabe auch weiterhin seinen Beitrag leisten und die hierfür notwendigen Trägerflugzeuge ohne Unterbrechung bereitstellen.“ Die Angst vor einem Atomkrieg hat angesichts des Ukraine-Krieges massiv zugenommen. Eine Eskalation zu einem Atomwaffeneinsatz wird nicht mehr ausgeschlossen. Wir fordern alle Konfliktparteien – insbesondere die USA und Russland - auf, schnellstens auf neue Abrüstungsschritte und Rüstungskontrollvereinbarungen über den Abbau von Atomwaffen hinzuarbeiten. Die Forderung nach vollständiger nuklearer Abrüstung aus dem nuklearen Nichtverbreitungsvertrag bleibt seit über 50 Jahren uneingelöst. Darüber hinaus fordern wir den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag und den Abzug und die Vernichtung der Atomwaffen. Wir rufen auf, am 6. August 2023, 19 Uhr, die Mahn- und Gedenkaktion im Hiroshimarpark zu unterstützen (Flyer anbei: )Hiroshima-2023.pdf Herzliche Friedensgrüße Friedensgrüße Gundula Orth Benno Stahn Reinhard Kops Thore Steinigeweg Kieler Friedensforum www.kieler-friedensforum.de Mail: b.stahn@kieler-friedensforum.de An den Birken 18 24111 Kiel Tel. 0431/690167 oder Mobil 0177/5359244 Spendenkonto Kieler Friedensforum: G. Orth, PSD Bank Kiel DE95 2109 0900 2834 8026 00 BIC GENODEF1P11